Griaß di in St. Anton
– mehr als nur Berge
St. Anton am Arlberg, auf einer beeindruckenden Seehöhe von 1.304 Metern, ist ein Paradies für Outdoor-Enthusiasten. Als Geburtsort des alpinen Skilaufs und Teil des 305 km umfassenden Skigebiets „Ski Arlberg“ bietet es im Winter wie Sommer unvergessliche Erlebnisse. Vom Skifahren auf perfekt präparierten Pisten bis zu Wanderungen auf über 300 km Wegen – hier kommen Sportbegeisterte voll auf ihre Kosten. Die Tiroler Gastfreundschaft spiegelt sich in den Berghütten mit regionalen Köstlichkeiten wider. Kulturfans entdecken im Ski- und Heimatmuseum die Geschichte des Skisports. Ob Ruhe oder Abenteuer – St. Anton am Arlberg lässt das Herz jedes Reisenden höher schlagen.
- Höhe: 1.304 m über dem Meeresspiegel
- Berühmtheit: Wiege des alpinen Skisports
- Wintersport: Über 305 Pistenkilometer, 85 modernste Skilifte, legendäres Après-Ski wie der MooserWirt
- Sommeraktivitäten: Wandern, Mountainbiken, Klettern, Baden, Hochseilgärten
- Natur-Highlights: Verwalltal, Bergseen, Vallugaspitze (2.809 m)
- Kulturelle Angebote: Ski-Museum, Tiroler Feste (St. Anton Ski Open, Dez. oder Dorffest St. Anton, Juli, traditionelle Berghütten)
- Lage: Nordtirol, malerisches Bergdorf mit internationalem Flair
- Wellness: Arlberg WellCom, Spas und Saunalandschaften
- Familienfreundlich: Erlebniswege, Spielplätze, Sommerkarte für kostenlose Aktivitäten