Griaß di in St. Anton
– mehr als nur Berge

St. Anton am Arlberg, auf einer beeindruckenden Seehöhe von 1.304 Metern, ist ein Paradies für Outdoor-Enthusiasten. Als Geburtsort des alpinen Skilaufs und Teil des 305 km umfassenden Skigebiets „Ski Arlberg“ bietet es im Winter wie Sommer unvergessliche Erlebnisse. Vom Skifahren auf perfekt präparierten Pisten bis zu Wanderungen auf über 300 km Wegen – hier kommen Sportbegeisterte voll auf ihre Kosten. Die Tiroler Gastfreundschaft spiegelt sich in den Berghütten mit regionalen Köstlichkeiten wider. Kulturfans entdecken im Ski- und Heimatmuseum die Geschichte des Skisports. Ob Ruhe oder Abenteuer – St. Anton am Arlberg lässt das Herz jedes Reisenden höher schlagen.

  • Höhe: 1.304 m über dem Meeresspiegel
  • Berühmtheit: Wiege des alpinen Skisports
  • Wintersport: Über 305 Pistenkilometer, 85 modernste Skilifte, legendäres Après-Ski wie der MooserWirt
  • Sommeraktivitäten: Wandern, Mountainbiken, Klettern, Baden, Hochseilgärten
  • Natur-Highlights: Verwalltal, Bergseen, Vallugaspitze (2.809 m)
  • Kulturelle Angebote: Ski-Museum, Tiroler Feste (St. Anton Ski Open, Dez. oder Dorffest St. Anton, Juli, traditionelle Berghütten)
  • Lage: Nordtirol, malerisches Bergdorf mit internationalem Flair
  • Wellness: Arlberg WellCom, Spas und Saunalandschaften
  • Familienfreundlich: Erlebniswege, Spielplätze, Sommerkarte für kostenlose Aktivitäten
Schnee und Gaudi

St. Anton im Winter – ein Eldorado für Wintersportler mit traumhaften Pisten und geselligen Hütten.

  • Skifahren und Snowboarden: Das Skigebiet Ski Arlberg bietet 305 km präparierte Pisten und 200 km Freeride-Varianten. Bekannt sind anspruchsvolle Abfahrten wie die „Valluga“ und die berühmte „Kandahar“. Ein Highlight ist die legendäre Skirunde „Der Weiße Ring“.

  • Langlaufen: Über 40 km perfekt gespurte Loipen führen durch die traumhafte Winterlandschaft, besonders beliebt ist die Stanzertal-Loipe, die sich für Anfänger und Fortgeschrittene eignet.

  • Rodeln & Nachtrodeln: Die 4 km lange Rodelbahn von Gampen bis nach Nasserein bietet Spaß für die ganze Familie. Nachtrodeln mit Flutlicht sorgt für ein besonderes Wintererlebnis.

  • Eislaufen und Eisstockschießen: Die Kunsteisbahn Arlberg lädt zu romantischen Eislaufabenden ein, während Eisstockschießen ein geselliger und traditioneller Wintersport ist.

  • Winter- und Schneeschuhwandern: Erkunden Sie die verschneiten Winterlandschaften auf 80 km Winterwanderwegen oder bei geführten Schneeschuhwanderungen durch die unberührte Natur.

  • Freeriden: St. Anton ist bekannt für sein erstklassiges Freeride-Gelände mit 200 km unpräparierten Variantenabfahrten, die abseits der Pisten pure Freiheit bieten. Geführte Touren und Lawinenschulungen garantieren Sicherheit.
  • Après-Ski-Hotspots: St. Anton ist weltberühmt für sein lebhaftes Après-Ski. Legendäre Locations wie der MooserWirtKrazy KanguruhSennhütte und der Heustadl locken täglich zahlreiche Skifahrer an, die den Skitag bei guter Partystimmung und Musik ausklingen lassen.

  • Kulinarik in urigen Hütten: Nach einem Tag im Schnee laden gemütliche Berghütten wie die Sennhütte oder die Rendlalm zu regionalen Köstlichkeiten ein – probieren Sie unbedingt Tiroler Gröstl oder Kaiserschmarrn.

St. Anton im Sommer – mehr als nur Wandern – ein Ort voller unvergesslicher Abenteuer.

  • Neben den 300 km Wanderwegen bietet St. Anton auch interessante Themenpfade, wie den WunderWanderWeg zur Sennhütte, der mit vielen Erlebnisstationen ausgestattet ist, und die Mutspuren am Galzig, die einen historischen Einblick in die Region geben. Für eine anspruchsvollere Tour ist der Adlerweg, ein berühmter Fernwanderweg Tirols, zu empfehlen. Ein weiteres Highlight ist der Wanderweg zum Mainsee, der durch malerische Landschaften führt und großartige Fotomöglichkeiten bietet. Geführte Wanderungen sind in der Sommersaison ebenfalls beliebt, näheres dazu auf der www.stantonamarlberg.com.
  • Mountainbiken und E-Bikes: Die Region verfügt über 350 km markierte Radwege, ideal für Mountainbiker und E-Bike-Fahrer. Ein besonderes Highlight ist die 20 km lange Strecke zur Heilbronner Hütte, die sich auch für eine Tour ins Paznaun oder Montafon kombinieren lässt. E-Bikes können an mehreren Stellen gemietet werden, u.a. bei Sport Alber oder Intersport Arlberg. Familien können den Stanzertaler Radweg zwischen St. Anton und Schnann genießen – ein durchgehend asphaltierter und kinderfreundlicher Weg.
  • Kletterspaß im Hochseilgarten: Der Kletterwald St. Anton bietet Spaß und Herausforderung für Groß und Klein. Mit verschiedenen Parcours in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden können Abenteurer den Wald aus neuen Perspektiven erleben. Auch der Klettersteig „Arlberger Klettersteig“ zählt zu den anspruchsvollsten in Europa und lockt erfahrene Kletterer an.
  • Seen in der Nähe: Wer sich nach einer Wanderung abkühlen möchte, kann den Verwallsee besuchen – ein idyllischer Bergsee in der Nähe von St. Anton, ideal zum Entspannen oder für ein Picknick. Für Familien ist der See ein Highlight auf dem Verwall-Rundwanderweg. Ein weiteres traumhaftes Ziel ist der Mainsee, der ebenfalls in der Umgebung liegt. Umgeben von einer atemberaubenden Bergkulisse, lädt der Mainsee zu Erkundungen und Erholung ein. Der Wanderweg zum Mainseeführt durch malerische Landschaften und bietet großartige Fotomöglichkeiten. Hier können Besucher die unberührte Natur genießen und die Seele baumeln lassen.
  • Kultur & Geschichte: Wer sich für die Geschichte der Region interessiert, kann das Museum St. Anton besuchen, das Einblicke in die Entwicklung des Skisports und die regionale Kultur bietet.
  • Entspannung und Kulinarik: Die urigen Hütten, wie die Rendlalm und die SENNhütte, bieten nicht nur regionale Köstlichkeiten wie Kaiserschmarrn und Tiroler Knödel, sondern auch Kräuterwanderungen und Brotbackkurse, was den Besuch auch kulinarisch zu einem Erlebnis macht.
Sonnige Höhen

Kimm, schau dir des an!

St. Anton ist zu jeder Zeit eine Reise wert. Entdecken Sie die vielfältige Natur rund um das Haus Richard Falch – von abenteuerlichen Bergtouren bis hin zu gemütlichen Hütten. Erleben Sie das authentische Tiroler Lebensgefühl und finden Sie pure Erholung in den Alpen. Ihr perfektes Zuhause auf Zeit wartet –  genießen Sie pure Erholung direkt in den Alpen!

Schnee, Sonne,
St. Anton.

Hoch hinaus und tief entspannen – Dein Abenteuer beginnt hier!

Warum warten? Lassen Sie den Alltag hinter sich und erleben Sie die einzigartige Kombination aus alpinem Abenteuer und purer Entspannung im Haus Richard Falch. Ihr perfekter Rückzugsort in den Tiroler Alpen wartet bereits auf Sie!

Gipfelglück
Nach oben scrollen